Cannapoli
  • Cannabissorten
  • Apotheken
  • Wissen
  • Rezeptvermittler-Check

Girl Scout Cookies: mit süßem Charme

Girl Scout Cookies ist das Ergebnis einer sorgfältigen Kreuzung zwischen den legendären Cannabissorten OG Kush und Durban Poison
THC: 17% - 28%
CBD: 0% - 1%

Genetik

  • 40% Sativa
  • 60% Indica
  • Elternpflanzen: OG Kush und Durban Poison
  • Indica-dominant
Girl Scout Cookies: mit süßem Charme
Rezept anfordernZum Anbietervergleich

Aromen

Würzig

Pfefferig

Zitrusartig

Grapefruit

Erde

Muskat

Psychische Effekte

Stressreduzierend

Stimmungsaufhellend

Energetisierend

Sedierend

Entspannend

Medizinische Effekte

Antientzündlich

Schmerzlindernd

Zellschützend

Antimikrobiell

Muskelentspannend

Terpene

Caryophyllen

Limonen

Myrcen

Anwendungsgebiete

Arthritis

Chronische Schmerzen

Depressionen

Übelkeit und Erbrechen

Muskelverspannungen

Schlafprobleme

Girl Scout Cookies, auch bekannt als GSC, gehört heute zu den beliebtesten Cannabissorten weltweit. Diese Hybride kombiniert die besten Eigenschaften ihrer Elternpflanzen und liefert dadurch ein besonders vielseitiges und einzigartiges Konsumerlebnis.

Inhaltsverzeichnis

  1. Herkunft
  2. Aroma und Geschmack
  3. Wirkung und Effekte
  4. Potenziell medizinischer Nutzen
  5. Aussehen von Girl Scout Cookies
  6. Wachstum und Blütezeit
  7. Verwandte Sorten und Produkte
  8. Auszeichnungen

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Herkunft: kalifornische Hybrid-Sorte aus OG Kush und Durban Poison
  • Aroma und Geschmack: süßes Minz- und Keksaroma mit erdigen, würzigen Noten
  • Wirkung: starke Euphorie und Entspannung, kombiniert mit kreativen und geselligen Effekten
  • Medizinischer Nutzen: hilft bei Schmerzen, Stress, Appetitlosigkeit und Schlafstörungen
  • Aussehen: dichte, kompakte Knollen mit violetten und grünen Nuancen, leuchtenden orangefarbenen Härchen
  • Wachstum und Blütezeit: mittelgroße Pflanze mit 8 bis 10 Wochen Blütezeit
  • Verwandte Sorten und Produkte: Thin Mint GSC, Platinum GSC, Animal Cookies, Wedding Cake
  • Auszeichnungen: mehrfache Cannabis Cup-Gewinnerin

1. Herkunft

Girl Scout Cookies wurde im Jahr 2008 an der amerikanischen Westküste gezüchtet, und zwar von der bekannten Gruppe Cookie Fam Genetics. Die Züchter machten die Sorte schnell populär, denn sie verband Qualität, Wirkung und einprägsames Aroma auf besondere Weise.

Girl Scout Cookies (GSC) ist das Ergebnis einer sorgfältigen Kreuzung verschiedener hochwertiger Cannabissorten. Ihre Haupteltern sind OG Kush, eine bekannte Indica-dominante Hybride, sowie Durban Poison, eine reine Sativa-Sorte aus Südafrika. Zusätzlich fließt die Hindu Kush, eine klassische Indica-Landrasse, in ihre Genetik mit ein. Einige Quellen vermuten zudem eine afghanisch-kalifornische Indica-Hybride als weiteren genetischen Einfluss.

GSC - ein ausgewogener Hybrid

Durch diese vielseitige Kombination entstand eine ausgewogene Hybride mit einem Verhältnis von 50 % Indica und 50 % Sativa. Girl Scout Cookies überzeugt mit einem hohen THC-Gehalt zwischen 19 und 28 Prozent und kombiniert süße, erdige sowie herbe Aromen zu einem komplexen Terpenprofil. Die Pflanze ist zudem robust und pflegeleicht, was sie sowohl für Grower als auch für Konsumenten besonders attraktiv macht.

Girl Scout Cookies verdankt ihren Kultstatus nicht nur ihrer Wirkung, sondern auch ihrer Entstehungsgeschichte, die von vielen Mythen begleitet wird und in der Cannabis-Community für zusätzliche Faszination sorgt.

Entwickelt von der Cookie Family in Kalifornien, hat sich Girl Scout Cookies schnell zu einer der beliebtesten und meistgeschätzten Cannabissorten weltweit etabliert.

2. Aroma und Geschmack

Das Aroma von Girl Scout Cookies spricht alle Sinne an und begeistert durch sein vielschichtiges Profil. Diese Cannabissorte vereint süße, erdige und würzige Noten zu einem komplexen Duftbild. Sobald man die Blüten zerreibt, setzt ein intensiver Geruch ein, den viele Konsumenten als besonders einprägsam und berauschend empfinden.

Die Geschmacksnoten umfassen:

  • Süße Kekse
  • Erdige Untertöne
  • Würzige Akzente
  • Einen Hauch von Minze und Zitrus

Der Geschmack von Girl Scout Cookies ist ebenso vielschichtig wie ihr Aroma. Beim Inhalieren entfaltet die Cannabisblüte ein süßes, fast dessertartiges Aroma und erinnert dabei stark an frisch gebackene Kekse. Gleichzeitig ergänzen erdige und würzige Nuancen das Geschmacksprofil der Cannabispflanze und sorgen für ein vielschichtiges Erlebnis. Während der Nachgeschmack mit minzigen Noten und einem Hauch von Zitrus überrascht, verstärken bestimmte Cannabinoide das sensorische Erlebnis auf angenehme Weise.

Beim Rauchen oder Verdampfen entfaltet die Cannabisblüte von GSC ihr volles Aroma, und dieses bleibt angenehm lange im Mund. Deshalb gehört diese Sorte weltweit zu den beliebtesten Cannabissorten.

Die Terpene sorgen für das unverwechselbare Profil dieser Cannabissorte:

  • Caryophyllen – verleiht eine leichte Pfeffernote
  • Limonen – sorgt für eine zitrusartige Frische
  • Myrcen – bringt eine beruhigende, erdige Nuance

3. Wirkung und Effekte

Girl Scout Cookies entfaltet eine vielseitige Wirkung, weil ihre Genetik sowohl Indica- als auch Sativa-Eigenschaften vereint. Die entspannenden und gleichzeitig belebenden Effekte ergänzen sich harmonisch und wirken besonders ausbalanciert. Aufgrund der hohen THC-Konzentration von bis zu 28 Prozent zeigt die Cannabisblüte eine intensive und lang anhaltende Wirkung.

Konsumenten berichten von:

  • ein euphorisches Hochgefühl, das die Stimmung sofort hebt
  • eine tiefe körperliche Entspannung, die Stress und Anspannung lindert
  • gesteigerte Kreativität und ein klarer Fokus bei mentalen Aufgaben
  • eine insgesamt verbesserte Stimmung und mehr innere Ausgeglichenheit

Der Einstieg beginnt meist mit einem zerebralen Hochgefühl, das die Stimmung hebt und die Gedanken klarer erscheinen lässt. Danach folgt eine angenehme körperliche Entspannung, die sich gleichmäßig ausbreitet, ohne zu ermüden. Viele Konsumenten schätzen Girl Scout Cookies gerade wegen dieser Kombination aus Stressabbau und geistiger Wachheit.

4. Medizinischer Nutzen/Einsatz

Girl Scout Cookies bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten im medizinischen Bereich. Die stimmungsaufhellenden Eigenschaften können Menschen mit Depressionen oder Angstzuständen helfen, während die entspannende Wirkung Stress reduziert und die Schlafqualität verbessert. Zudem besitzt die Sorte schmerzlindernde Effekte, die insbesondere bei chronischen Schmerzen oder Entzündungen von Vorteil sind.

Potenzielle medizinische Anwendungsgebiete:

  • Depression und Angststörungen: Die euphorisierende und stimmungsaufhellende Wirkung von GSC kann dazu beitragen, Symptome von Depressionen und Angstzuständen zu lindern, indem sie ein Gefühl des Wohlbefindens und der Entspannung fördert.
  • Chronische Schmerzen: Dank ihres hohen THC-Gehalts bietet GSC effektive Schmerzlinderung bei chronischen Schmerzen wie Arthritis, Migräne und neuropathischen Schmerzen. Die analgetischen Eigenschaften können helfen, das Schmerzempfinden zu reduzieren.
  • Appetitlosigkeit und Übelkeit: GSC ist bekannt dafür, den Appetit anzuregen, was besonders für Patienten mit Appetitlosigkeit oder Übelkeit, beispielsweise infolge von Chemotherapie, von Vorteil sein kann.
  • Stress und Schlaflosigkeit: GSC hilft dabei, Stress abzubauen und fördert gleichzeitig einen ruhigen Geisteszustand. Dadurch kann die Sorte auch unterstützend bei Schlaflosigkeit wirken.
  • ADHS: Einige Anwender berichten, dass GSC die Konzentration und den Fokus verbessern kann, was für Personen mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) hilfreich sein könnte.

Die medizinische Verwendung von Cannabis sollte stets unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Da individuelle Reaktionen unterschiedlich ausfallen können, spielt die richtige Dosierung eine entscheidende Rolle für den optimalen therapeutischen Effekt. Das Potenzial von medizinischem Cannabis wird zunehmend anerkannt und erforscht.

5. Aussehen: Das beeindruckende Erscheinungsbild von Girl Scout Cookies

Girl Scout Cookies fasziniert nicht nur mit ihrer Wirkung, sondern auch mit ihrem ästhetischen Erscheinungsbild. Die Blüten dieser Sorte sind ein wahrer Hingucker und zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

Typische Visuelle Merkmale von Girl Scout Cookies:

  • Die Struktur der Blüten ist dicht und kompakt, was für Indica-dominante Sorten typisch ist.
  • Die Blätter zeigen ein leuchtendes Grün, während Purpurakzente für einen besonderen Farbkontrast sorgen.
  • Orangefarbene Pistille ziehen sich durch die Blüte und heben sich klar vom Hintergrund ab.
  • Trichome bedecken die Blüten vollständig, sodass ein frostiges, schimmerndes Erscheinungsbild entsteht.

Die Blüten von Girl Scout Cookies sind meist mittelgroß bis groß und besitzen eine bemerkenswert feste Struktur. Ihre satte, grüne Grundfarbe wird oft von violetten Nuancen durchzogen – ein Effekt, der besonders intensiv wird, wenn die Pflanze während der Blütezeit kühleren Temperaturen ausgesetzt ist.

Ein weiteres Highlight ist die dichte Trichomschicht, die die gesamte Blüte überzieht. Diese harzige Kristallstruktur ist nicht nur ein Indikator für die Potenz der Sorte, sondern sorgt auch für das charakteristische, frostige Glitzern. Die leuchtend orangefarbenen Pistille setzen dabei einen lebhaften Kontrast und runden das optische Gesamtbild ab.

Girl Scout Cookies ist also nicht nur geschmacklich und in ihrer Wirkung beeindruckend – auch visuell setzt sie Maßstäbe in der Cannabiswelt.

6. Wachstum und Blütezeit

Girl Scout Cookies ist eine vielseitige Cannabissorte, die sich sowohl für den Indoor- als auch für den Outdoor-Anbau hervorragend eignet. Dank ihrer robusten Natur und ihrer moderaten Pflegeanforderungen ist sie eine beliebte Wahl für Anfänger und erfahrene Züchter gleichermaßen.

Wachstumseigenschaften:

  • Die Cannabispflanze erreicht eine mittlere Höhe von etwa 1 bis 1,2 Metern im Indoor-Anbau, während sie im Freien bis zu 2 Meter hoch werden kann.
  • Sie wächst buschig und kompakt, wobei zahlreiche Seitenzweige für eine breite Struktur sorgen.
  • Die Blütezeit liegt bei etwa 60 bis 65 Tagen, wobei die Outdoor-Ernte in der Regel Anfang Oktober erfolgt.
  • Die Erträge fallen moderat bis hoch aus, denn Indoor sind bis zu 500 Gramm pro Quadratmeter möglich, während Outdoor-Pflanzen bis zu 1,5 Kilogramm pro Exemplar liefern können.

Girl Scout Cookies entwickelt eine dichte, verzweigte Struktur, die sie ideal für verschiedene Anbaumethoden macht. Besonders gut eignet sie sich für Sea of Green (SOG) und Screen of Green (SCROG), da sie gut auf Trainingstechniken reagiert und sich effizient in begrenztem Raum kultivieren lässt.

Anbauvorteile:

  • Die Sorte eignet sich sowohl für den Indoor- als auch für den Outdoor-Anbau und zeigt sich dabei besonders anpassungsfähig.
  • Sie ist sehr widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten, wodurch der Pflegeaufwand sinkt.
  • Die Sorte benötigt nur eine moderate Menge an Nährstoffen, sodass Anbauer Fehler gut vermeiden können.
  • Mit Techniken wie Topping oder LST lassen sich die Erträge steigern, und das Wachstum bleibt kontrollierbar.

Grower erzielen mit dieser Sorte unter optimalen Bedingungen beeindruckende Erträge, weil sie weder besonders pflegeintensiv noch empfindlich ist. Die Cannabispflanze überzeugt durch ihre Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit, wodurch sie sich ideal für alle eignet, die hochwertige Cannabisblüten ernten und dabei eine unkomplizierte Kultivierung erleben möchten.

7. Verwandte Sorten / Blütenprodukte / CBD-Blüten

Girl Scout Cookies hat aufgrund ihrer Popularität und einzigartigen Eigenschaften zahlreiche verwandte Sorten und Ableger hervorgebracht.

Bekannte Varianten

  • Thin Mint (GSC-Phänotyp)
  • Platinum GSC
  • Animal Cookies
  • Wedding Cake

Girl Scout Cookies gibt es auch in CBD-dominanten Varianten, denn viele Züchter richten sich gezielt an medizinische Nutzer und CBD-Fans. Diese CBD-Blüten bieten ähnliche Geschmacks- und Aromaprofile wie das Original, jedoch mit einem höheren CBD-Gehalt und weniger psychoaktiven Effekten.

Namentliche GSC Cannabisblüten und Hersteller

  1. Girl Scout Cookies CBD Blüten (Hanf im Glück)
    • CBD: 30,08–30,18 %, THC: <0,2 %
    • Herkunft: Österreich, Indoor-Anbau
    • Hersteller: Hanf im Glück
    • Besonderheiten: Handgetrimmt, vierwöchiger Fermentationsprozess, ohne Pestizide/Herbizide, charakteristisches blumig-süßes Aroma
  2. Girl Scout Cookies CBD Blüten (Happy Buds)
    • CBD: ca. 20 %, THC: nicht nachweisbar (<0,05 %)
    • Herkunft: Österreich, Indoor-Anbau
    • Hersteller: Happy Buds
    • Besonderheiten: Sorgfältig handgetrimmt, schonend getrocknet, blumig-süßes Terpenprofil
  3. Girl Scout Cookies Feminisierte Samen (Barney’s Farm)
    • THC: 25–28 %, CBD: <1 %
    • Genetik: OG Kush x Durban Poison, 70 % Indica / 30 % Sativa
    • Hersteller: Barney’s Farm
    • Besonderheiten: Ertragreich, kurze Blütezeit (60–65 Tage), süßes, minziges Aroma, feminisierte Samen
  4. Girl Scout Cookies Steckling (Barney’s Farm/Lucky Hemp)
    • THC: ca. 24–28 %
    • Genetik: OG Kush x Durban Poison, 60 % Indica / 40 % Sativa
    • Hersteller: Barney’s Farm, erhältlich bei Lucky Hemp
    • Besonderheiten: Für Indoor- und Outdoor-Anbau, kompakte Pflanzen, süß-herbes Aroma, hohe Erträge
  5. Girl Scout Cookies Feminisierte Samen (White Label/Sensi Seeds)
    • THC: Hoch, genaue Werte je nach Charge
    • Genetik: 50 % Indica / 50 % Sativa
    • Hersteller: White Label (Sensi Seeds)
    • Besonderheiten: Einheitliche Pflanzen, Blütezeit 9–10 Wochen, feminisierte Samen für den Eigenanbau
  6. 8-OH-H Blüten Girl Scout Cookies (HHCFriends)
    • Potenz: 90 % (angereichert mit 20 % 8-OH-HHC Destillat)
    • Hersteller: HHCFriends
    • Besonderheiten: Premium Industriehanf-Blüten, mit natürlichen GSC-Terpenen, Aroma und Wirkung an GSC angelehnt

Zusätzliche Hinweise:

  • THC-reiche Girl Scout Cookies Blüten sind in Deutschland nur auf Rezept in Apotheken erhältlich.
  • CBD-Blüten und Produkte (wie von Hanf im Glück oder Happy Buds) sind legal, solange der THC-Gehalt unter 0,2 % liegt und dienen als Aroma- oder Rohstoffprodukt.
  • Samen und Stecklinge sind für den Eigenanbau in Ländern mit legalem Anbau erhältlich.

CBD-Blüten

  • CBD Girl Scout Cookies
  • GSC CBD-Öle
  • GSC-inspirierte Terpenmischungen

Die Popularität von Girl Scout Cookies hat auch zur Entwicklung verschiedener Blütenprodukte und Extrakte geführt. Dazu gehören Konzentrate wie Wachse und Shatter sowie Vape-Kartuschen und Esswaren, die das charakteristische GSC-Profil nachahmen. Diese Produkte ermöglichen es Konsumenten, die einzigartigen Eigenschaften von Girl Scout Cookies in verschiedenen Formen zu genießen.

8. Gewonnene Preise/Auszeichnungen

Girl Scout Cookies genießt in der Cannabis-Community einen exzellenten Ruf, weil sie mehrfach ausgezeichnet wurde. Diese Cannabissorte überzeugte in verschiedenen Kategorien und sicherte sich dadurch zahlreiche Preise und Anerkennungen.

Zu den bemerkenswerten Auszeichnungen gehören:

  • Beste Indica
  • Höchster THC-Gehalt
  • Bestes Aroma und Geschmack
  • Innovativste Genetik
  • Platz 1 in der Indica-Kategorie beim High Times Cannabis Cup
  • Mehrfacher Gewinner bei regionalen Cannabis-Wettbewerben
  • Auszeichnungen für außergewöhnliche Potenz und Harzproduktion

Die kontinuierliche Anerkennung durch Experten und Konsumenten hat dazu beigetragen, den legendären Status von Girl Scout Cookies in der Cannabiswelt zu festigen.

Die Sorte wird oft als Maßstab für Qualität und Innovation im Cannabisanbau herangezogen.

  • Anerkannt für einzigartiges Terpenprofil
  • Gelobt für medizinisches Potenzial
  • Geschätzt für konsistente Qualität und Wirkung

Diese Auszeichnungen unterstreichen nicht nur die Qualität und Beliebtheit von Girl Scout Cookies, sondern haben auch dazu beigetragen, die Sorte als festen Bestandteil in der modernen Cannabiskultur zu etablieren. Züchter und Konsumenten weltweit schätzen Girl Scout Cookies sowohl wegen ihrer außergewöhnlichen Eigenschaften als auch wegen ihres nachhaltigen Einflusses auf moderne Cannabissorten. Besonders als Medizinisches Cannabis erfreut sich diese Cannabissorte großer Beliebtheit, weil sie vielseitig einsetzbar ist und eine starke Wirkung entfaltet.

Worin genau unterscheidet sich Medizinisches Cannabis von Schwarzmarkt-Cannabis? Das und mehr erfährst Du in unseren ausführlichen Ratgebern.

Zu den Ratgebern

Premium Partner

Unsere ausgewählten Premium-Partner bieten dir diese Cannabis-Sorte in höchster Qualität an.

Lade Anbieter...

Bleib auf dem Laufenden

Erhalte die neuesten Updates zu Cannabis als Medizin, Anbietervergleiche und wichtige Neuigkeiten direkt in Dein Postfach.

Mit der Anmeldung akzeptierst Du unsere Datenschutzbestimmungen.

Newsletter abonnieren

1)Haftungsausschluss