Gorilla Glue #4: Klebrig-komplexer Klassiker
Gorilla Glue – die legendäre Cannabissorte mit klebrigen Blüten, intensivem Aroma und preisgekrönter Wirkung.Genetik
- 50% Indica
- 50% Sativa
- Elternpflanzen: Chem's Sister x Sour Dubb x Chocolate Diesel
- Hybrid

Aromen
Würzig
Pfefferig
Zitrusartig
Grapefruit
Erde
Muskat
Psychische Effekte
Stressreduzierend
Stimmungsaufhellend
Energetisierend
Sedierend
Entspannend
Medizinische Effekte
Antientzündlich
Schmerzlindernd
Zellschützend
Antimikrobiell
Muskelentspannend
Terpene
Caryophyllen
Limonen
Myrcen
Anwendungsgebiete
Arthritis
Chronische Schmerzen
Depressionen
Übelkeit und Erbrechen
Muskelverspannungen
Schlafprobleme
Eine kraftvolle Cannabissorte mit einzigartigem Charakter. Mit ihrem intensiven High ist sie wie geschaffen für geruhsame Abendstunden.
Inhaltsverzeichnis
- Herkunft
- Aroma und Geschmack
- Wirkung
- Potenziell medizinischer Nutzen
- Aussehen
- Wachstum und Blütezeit
- Verwandte Sorten und Produkte
- Preise und Auszeichnungen
Das Wichtigste auf einen Blick
- Herkunft: Hybrid aus Sour Dubb, Chem’s Sister und Chocolate Diesel
- Aroma und Geschmack: intensiv erdig, kiefernartig, schokoladig, mit einem Hauch von Zitrus und Würze
- Wirkung: extrem stark, entspannend, euphorisch und zerebral
- Medizinischer Nutzen: hilft bei chronischen Schmerzen, Schlaflosigkeit, Angst, Depression und Muskelverspannungen
- Aussehen: dichte, harzige Knospen mit dicker Trichom-Schicht, grün mit orangenen Härchen
- Wachstum und Blütezeit: mittelhoher Wuchs, Blütezeit ca. 8 bis 9 Wochen, hoher Ertrag
- Verwandte Sorten und Produkte: Purple Glue, GG5, Glueberry
- Auszeichnungen: mehrfache Cannabis Cup-Gewinnerin, u. a. 2014 High Times Cannabis Cup
1. Herkunft
Gorilla Glue (auch bekannt als GG4) entstand durch eine zufällige Kreuzung der Sorten Chem’s Sister, Sour Dubb und Chocolate Diesel. Diese einzigartige Kombination führte zur Entwicklung einer Indica-dominanten Hybride mit einem Verhältnis von 60 % Indica und 40 % Sativa. Es gibt jedoch auch einzelne Varianten und Zuchtlinien, bei denen das Verhältnis als 50 % Indica zu 50 % Sativa angegeben wird. Die Mehrheit der Fachquellen und Anbieter nennt jedoch das Verhältnis 60 % Indica zu 40 % Sativa als Standard für Gorilla Glue.
Bekannt für ihre extrem klebrigen Blüten, die an starken Klebstoff erinnern, hat sich Gorilla Glue schnell als eine der beliebtesten Cannabissorten etabliert. Sie zeichnet sich durch einen hohen THC-Gehalt von 25–28 % aus, während der CBD-Gehalt unter 1 % bleibt. Ihr komplexes Aroma kombiniert erdige Noten mit feinen Akzenten von Kaffee und Sahne, wodurch Gorilla Glue geschmacklich besonders hervorsticht.
Gorilla Glue - Herkunft kompakt:
- Zufällige Kreuzung der Elternpflanzen
- Entdeckung der außergewöhnlich klebrigen Eigenschaften
- Schnelle Verbreitung in der Cannabis-Community
Weil sich der Phänotyp Gorilla Glue #4 (GG4) durch stabile Genetik, viele Terpene und ein intensives Aroma auszeichnet, entwickelte er sich zur beliebtesten Variante der Sorte – und begründete ihren internationalen Durchbruch.
2. Aroma und Geschmack
GGorilla Glue begeistert mit einem komplexen und intensiven Aromaprofil: Schon beim Öffnen der Blüten strömt ein waldiger, scharfer und leicht saurer Duft entgegen. Beim Verdampfen entfaltet sich zudem ein klares Kiefern-Aroma mit Noten von Tannennadeln, das sofort die Sinne anspricht.
Charakteristische Geschmacksnoten von Gorilla Glue:
- Gorilla Glue besticht durch ein intensives, waldiges und erdiges Aroma, das an dichte Nadelwälder erinnert.
- Feine Noten von Kiefer und Tannennadeln verleihen dem Geschmack eine frische, harzige Tiefe.
- Subtile süße und dieselartige Untertöne sorgen für eine interessante Balance zwischen Robustheit und Leichtigkeit.
- Beim Inhalieren entfalten sich zusätzlich sanfte Nuancen von Kaffee und Schokolade, die dem Geschmack eine warme und leicht cremige Note verleihen.
Gorilla Glue verdankt ihr unverwechselbares Duft- und Geschmacksprofil einer besonderen Mischung ausgewählter Terpene. Untersuchungen konnten genau bestimmen, welche Terpene für dieses intensive Aroma verantwortlich sind. Besonders Caryophyllen, Limonen und Myrcen prägen das außergewöhnliche sensorische Erlebnis.
3. Wirkung
Die Cannabissorte Gorilla Glue ist bekannt für ihre potente und Vielschichtigkeit, die sowohl den Körper als auch den Geist beeinflusst. Die Wirkung von Gorilla Glue ist ebenso beeindruckend: Sie bietet eine tiefe körperliche Entspannung, gepaart mit einer angenehmen geistigen Aufhellung, die lange anhält.
Aufgrund dieser außergewöhnlichen Eigenschaften zählt Gorilla Glue heute zu den weltweit am meisten geschätzten Sorten.
Der hohe THC-Gehalt von bis zu 28% sorgt für eine intensive Erfahrung, die besonders für erfahrene Konsumenten geeignet ist. Nutzer berichten von einer tiefen Entspannung und Euphorie, begleitet von einem satten Körper-High.
So wirkt Gorilla Glue
- Gorilla Glue entfaltet eine intensive Euphorie, die schnell spürbar ist und für ein erhebendes Gefühl sorgt.
- Gleichzeitig setzt eine tiefe körperliche Entspannung ein, die Verspannungen löst und für wohltuende Gelassenheit sorgt.
- Ein deutlicher Kreativitätsschub macht sie zu einer interessanten Wahl für künstlerische oder gedankenanregende Aktivitäten.
- Je nach Dosierung kann die Wirkung in einen ausgeprägten „Couch-Lock“-Effekt übergehen, der Körper und Geist in einen Zustand völliger Ruhe versetzt.
Die Wirkung setzt schnell ein und beginnt mit einer geistigen Euphorie, die dann in eine tief entspannende körperliche Wirkung übergeht. Aufgrund der Intensität wird Gorilla Glue besonders für den abendlichen Konsum empfohlen.
Mögliche Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit, trockene Augen sowie gelegentlich Paranoia oder Angstzustände können bei übermäßigem Konsum auftreten.
4. Potenziell medizinischer Nutzen
Dank seiner möglicherweise starken Wirkung wird Gorilla Glue auch als Medizinisches Cannabis eingeschätzt. Die Cannabissorte kann möglicherweise zur Unterstützung bei der Behandlung von chronischen Schmerzen, Schlaflosigkeit, Stress und Depressionen eingesetzt werden.
Mögliche medizinische Anwendungsgebiete:
- Schmerzlinderung – Chance für Konsumenten, die unter chronischen Schmerzen leiden, da die tiefenentspannende Wirkung möglicherweise Verspannungen lösen und Beschwerden lindern kann.
- Unterstützung bei Schlafstörungen – Die beruhigenden Eigenschaften könnten helfen, den Geist zu entspannen und einen erholsamen Schlaf zu fördern.
- Reduktion von Stress und Angst – Gorilla Glue könnte ausgleichend wirken und für eine spürbare mentale Entlastung sorgen, wodurch innere Unruhe in den Hintergrund treten könnte.
- Stimmungsaufhellung bei Depressionen – Die euphorisierende Wirkung könnte helfen, negative Gedankenmuster zu durchbrechen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Zusätzlich berichten Nutzer von positiven Effekten bei Muskelspasmen, Entzündungen und mangelndem Appetit. Besonders die entzündungshemmenden Eigenschaften der Terpene (z. B. Caryophyllen) können zur Schmerzlinderung beitragen.
5. Aussehen
Gorilla Glue zieht schon beim ersten Blick alle Blicke auf sich, denn ihre dichten, harzigen Blüten leuchten in sattem Grün und werden von orangefarbenen Pistillen durchzogen. Dieses kontrastreiche Farbspiel verleiht der Sorte ihr charakteristisches, hochwertiges Aussehen.
Visuelle Merkmale:
- Satte grüne Grundfarbe – Die Blüten präsentieren sich in verschiedenen Schattierungen von Hell- bis Dunkelgrün, die ihre Frische und Vitalität unterstreichen.
- Leuchtende orangefarbene Pistillen – Feine Härchen schlängeln sich durch die Blütenstruktur und verleihen der Pflanze eine dynamische Farbvielfalt.
- Dichte Trichom-Bedeckung – Eine dicke Schicht aus kristallklaren Trichomen überzieht die Blüten und sorgt für einen frostigen, fast schimmernden Look.
- Extrem klebrige Oberfläche – Die außergewöhnlich hohe Harzproduktion macht Gorilla Glue zu einer der klebrigsten Sorten auf dem Markt, was sich bereits beim Berühren der Blüten bemerkbar macht.
Die Harzdichte ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Zeichen für die Qualität der Sorte. Ihre klebrige Konsistenz ist verantwortlich für den Namen „Gorilla Glue“ und deutet auf den intensiven THC-Gehalt hin.
Diese beeindruckende Kombination aus lebendigen Farben, glänzenden Trichomen und einer harzigen Oberfläche macht Gorilla Glue zu einer Sorte, die sowohl visuell als auch im Geschmack überzeugt.
6. Wachstum und Blütezeit
Gorilla Glue zeichnet sich durch ihre robuste Natur und vergleichsweise einfache Kultivierung aus, was sie zu einer beliebten Wahl für viele Grower macht. Diese widerstandsfähige Sorte gedeiht sowohl im Indoor- als auch im Outdoor-Anbau und bietet beeindruckende Erträge bei relativ überschaubarem Pflegeaufwand.
Dank ihrer natürlichen Resistenz gegen Schimmel und Schädlinge ist sie besonders anfängerfreundlich, erfordert jedoch ein gewisses Maß an Erfahrung, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Sie reagiert gut auf Trainingstechniken wie LST (Low-Stress-Training) oder SCROG (Screen of Green), die helfen, die Produktion weiter zu maximieren.
Anbaucharakteristiken von Gorilla Glue:
- Mittlerer Schwierigkeitsgrad – Obwohl relativ pflegeleicht, profitieren Grower mit etwas Erfahrung von höheren Erträgen und besserer Potenz.
- Geeignet für Indoor- und Outdoor-Kultivierung – Flexibel anpassbar an verschiedene Anbaubedingungen mit hoher Widerstandsfähigkeit.
- Resistent gegen Schimmel und Schädlinge – Ihre robuste Genetik macht sie weniger anfällig für typische Pflanzenkrankheiten und Schädlinge.
- Hohe Erträge – Mit der richtigen Pflege liefert Gorilla Glue eine beeindruckende Menge an dichten, harzigen Blüten.
Ertrag und Blütezeit
Im Indoor-Anbau können unter optimalen Bedingungen 400-600 Gramm pro Quadratmeter erzielt werden. Die durchschnittliche Blütezeit beträgt etwa 8-9 Wochen, wobei sich ein kontrolliertes Klima mit guter Luftzirkulation positiv auf die Entwicklung der Blüten auswirkt.
Im Outdoor-Anbau entfaltet Gorilla Glue ihre volle Stärke, vor allem in warmen und sonnigen Regionen. Dort entwickeln einzelne Pflanzen einen besonders hohen Ertrag und liefern oft 800 Gramm oder mehr – mit einer Erntezeit zwischen Mitte und Ende Oktober.
Gorilla Glue überzeugt durch einfache Handhabung, hohe Widerstandsfähigkeit und starke Erträge – genau diese Kombination macht sie besonders attraktiv für Anbauer, die eine potente und harzige Sorte mit guter Ausbeute suchen.
7. Verwandte Sorten und Produkte
Der enorme Erfolg von Gorilla Glue hat zur Entwicklung zahlreicher Variationen und Kreuzungen geführt, die ihre einzigartigen Eigenschaften weiter verfeinern oder spezifische Bedürfnisse erfüllen. Besonders Gorilla Glue #1 und Gorilla Glue #4 (GG4) haben sich als herausragende Vertreter etabliert, während CBD-reiche Versionen und Hybrid-Kreuzungen eine noch breitere Auswahl für Konsumenten und medizinische Nutzer bieten.
Variationen und Kreuzungen von Gorilla Blue
- Gorilla Glue #1 (Original) – Die erste und ursprüngliche Version von Gorilla Glue, bekannt für ihre extrem klebrigen Blüten und stark entspannende Wirkung. Diese Sorte bleibt ein Favorit unter Kennern.
- Gorilla Glue #4 (GG4) – Die beliebteste Variante der Gorilla Glue-Familie, bekannt für ihre außergewöhnliche Potenz, hohen THC-Gehalt und perfekt ausgewogene Mischung aus Euphorie und körperlicher Entspannung.
- GG-48 / GG-48 Auto
- Gorilla Zkittlez Auto
- Gorilla Girl – F1 Fast Version
- Blueberry Glue Auto
- Auto Somango Glue
- Gorilla King Auto
- Gorilla Candy
- Gorilla Glue x White Widow
- CBD Gorilla Glue - CBD-reiche Varianten für medizinische Anwendungen – Speziell gezüchtete Versionen mit einem höheren CBD-Gehalt bieten eine mildere psychoaktive Wirkung, während sie gleichzeitig eine effektive Linderung bei Schmerzen, Entzündungen und Angstzuständen bieten.
- Kreuzungen mit anderen populären Sorten – Viele Züchter haben Gorilla Glue mit anderen berühmten Strains kombiniert, um einzigartige Hybride zu erschaffen. Diese Kreuzungen betonen entweder die euphorischen, entspannenden oder aromatischen Eigenschaften der Sorte.
Zu den bekanntesten Gorilla Glue-Hybriden gehören unter anderem Purple Glue (Gorilla Glue x Purple Punch), Glueberry (Gorilla Glue x Blueberry) und Gorilla Cookies (Gorilla Glue x Girl Scout Cookies). Diese Varianten erweitern das Spektrum der Effekte und Aromen, wodurch Konsumenten noch gezielter die für sie passende Version auswählen können.
Namentliche Gorilla Glue Cannabisblüten und Hersteller
1. BRIAH Cannabis 27/1 Gorilla Glue Forte (Day3 Pharma)
- THC: 25 %, CBD: 1 %
- Herkunft: Portugal
- Hersteller: Day3 Pharma
- Unbestrahlt, medizinische Qualität1
2. Curaleaf® GG4 T23 Gorilla Glue #4
- THC: ca. 23 % (T23), sehr geringe CBD-Werte, Iidica-dominant
- Hersteller: Curaleaf International (ehemals Emmac Life Sciences)
- Medizinische Cannabisblüte, in Deutschland und Europa erhältlich
3. GG4 (Gorilla Glue) – Super Strains
- THC: ca. 24 %
- Hersteller: Super Strains (Niederlande)
- Indica-dominant, feminisierte Blüten für den Freizeit- und ggf. medizinischen Markt
4. Gorilla Glue Auto (Barney’s Farm)
- THC: 25–26 %
- Hersteller: Barney’s Farm (Niederlande)
- Autoflowering-Variante, verfügbar als Samen und teils als Blüte bei spezialisierten Anbietern
5. Gorilla Glue #4 (Seeds66)
- THC: 24–30 %
- Hersteller: Seeds66 (Österreich)
- Feminisiert, meist als Samen, aber auch als Blüte bei lizenzierten Anbietern
6. Weitere bekannte Anbieter und Varianten
- Sirius.nl bietet Gorilla Glue (GG4) als THC-reiche Blüte für den Freizeitmarkt an.
- Weitere Apotheken und Cannabis-Versorger in Deutschland listen regelmäßig Gorilla Glue (meist GG4) unter verschiedenen Handelsnamen, oft mit Angabe des Herstellers und der THC/CBD-Werte.
Dank ihrer starken Genetik und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten bleibt Gorilla Glue eine der einflussreichsten und begehrtesten Cannabissorten weltweit – sowohl für Freizeit- als auch für medizinische Nutzer.
8. Preise und Auszeichnungen
Gorilla Glue genießt weltweit einen exzellenten Ruf, denn sie kombiniert ein intensives Aroma mit einer vielseitigen Wirkung. Diese Eigenschaften und ihr hoher THC-Gehalt haben der Sorte zahlreiche Auszeichnungen eingebracht – sie zählt zu den meistprämierten Cannabissorten überhaupt.
Prämierungen
- Mehrfacher Cannabis Cup Gewinner – Weil Gorilla Glue in Wirkung, Aroma und Qualität überzeugt, konnte sie sich bei internationalen Wettbewerben durchsetzen und mehrfach den begehrten High Times Cannabis Cup für sich entscheiden.
- Anerkennung für höchsten THC-Gehalt – Dank ihrer extrem harzigen Blüten und dem außergewöhnlich hohen THC-Gehalt erhielt Gorilla Glue zahlreiche Auszeichnungen als eine der potentesten Sorten auf dem Markt.
- Preise für bestes Aroma und Geschmack – Die Mischung aus erdigen, würzigen und dieselartigen Noten in Kombination mit süßen Nuancen verhalf Gorilla Glue zu zahlreichen Auszeichnungen – gerade wegen ihres außergewöhnlichen Geschmacksprofils.
- Auszeichnungen für medizinische Wirksamkeit – Aufgrund ihrer starken schmerzlindernden, stressreduzierenden und entspannenden Effekte wurde Gorilla Glue auch in der medizinischen Cannabiswelt vielfach gewürdigt.
Dank dieser zahlreichen Ehrungen und weltweiten Anerkennung gilt Gorilla Glue als eine der besten und einflussreichsten Cannabissorten, sowohl für Freizeitkonsumenten als auch für medizinische Nutzer. Ihr Siegeszug bei Cannabis Cups, Fachmessen und in der Community unterstreicht ihre außergewöhnliche Qualität und macht sie zu einem zeitlosen Favoriten in der Welt des Cannabis.
Du leidest an chronischen Schmerzen, womöglich Neuropathie? Dann informiere Dich in unseren Ratgebern über die Wirkungen - und Nebenwirkungen - von Medizinischem Cannabis.
Premium Partner
Unsere ausgewählten Premium-Partner bieten dir diese Cannabis-Sorte in höchster Qualität an.Lade Anbieter...