Cannapoli
  • Anbietervergleich
  • Sorten
  • Apotheken
  • Videosprechstunde
  • Wissen

Silver Haze: Süßholz-Raspler mit Zitrushauch

Silver Haze kombiniert legendäre Haze-Gene mit einem elektrisierenden High, das Motivation und Fokus steigert.
THC: 18% - 25%
CBD: 0% - 1%

Genetik

  • 25% Indica
  • 75% Sativa
  • Hybride
  • sativadominant
Silver Haze: Süßholz-Raspler mit Zitrushauch
Rezept anfordernZum Anbietervergleich

Aromen

Würzig

Pfefferig

Zitrusartig

Grapefruit

Erde

Muskat

Psychische Effekte

Stressreduzierend

Stimmungsaufhellend

Energetisierend

Sedierend

Entspannend

Medizinische Effekte

Antientzündlich

Schmerzlindernd

Zellschützend

Antimikrobiell

Muskelentspannend


Terpene

Caryophyllen

Limonen

Myrcen

Anwendungsgebiete

Arthritis

Chronische Schmerzen

Depressionen

Übelkeit und Erbrechen

Muskelverspannungen

Schlafprobleme

Der legendäre Cannabis-Klassiker mit unvergleichlicher Sativa-Genetik ist berühmt für sein starkes, euphorisierendes High.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Herkunft: Hybrid aus Haze, Skunk und Northern Lights
  • Aroma und Geschmack: intensiv erdig, würzig und süß, mit Noten von Kiefer, Zitrusfrüchten und Kräutern
  • Wirkung: stark euphorisierend, energetisierend und kreativitätsfördernd
  • Medizinischer Nutzen: hilft bei Stress, Depressionen, Müdigkeit und chronischen Schmerzen.
  • Aussehen: hohe, schlanke Pflanzen mit langen, harzigen Blüten, leuchtend grünen Blättern und orangefarbenen Stempeln
  • Wachstum und Blütezeit: benötigt eine lange Blütezeit von 9 bis 11 Wochen
  • Verwandte Sorten und Produkte: Super Silver Haze, Skunk, Haze und Lemon Haze
  • Auszeichnungen: Gewinner mehrerer Cannabis Cups

1. Herkunft

Silver Haze ist eine legendäre Cannabissorte, die in den 1990er Jahren von Sensi Seeds entwickelt wurde. Silver Haze ist das Ergebnis einer Kreuzung zwischen den legendären Sorten Northern Lights und Haze. Diese Kombination vereint die beruhigenden, körperlichen Effekte von Northern Lights mit der erhebenden, zerebralen Wirkung von Haze.

Einige Quellen geben eine noch spezifischere Genetik an: (Northern Lights #5 x Haze) x Haze #98. Das Resultat ist eine Sativa-dominante Hybride mit einem Verhältnis von 80 % Sativa und 20 % Indica.

Dabei wurde die lange Blütezeit der ursprünglichen Haze reduziert, ohne die charakteristische Wirkung und Intensität zu verlieren. Das Ergebnis ist eine sativadominante Hybride, die sowohl für ihre starken kopflastigen Wirkungen als auch für ihre einfache Kultivierung geschätzt wird.

Die Balance aus euphorisierendem High und der Anbaufreundlichkeit hat Silver Haze zu einem echten Klassiker gemacht.

Silver Haze - Herkunft kompakt

  • Entwickelt speziell für den Indoor-Anbau und anspruchsvolle Grower.
  • Gehört zu den ersten Sorten, die die Power der originalen Haze mit leichterer Handhabung kombinieren.
  • Perfekte Balance zwischen Blüten-Qualität und Anbaufreundlichkeit.
  • Ein Klassiker, der die Cannabis-Welt revolutioniert hat.
  • Durch ihre optimierte Genetik wurde sie auch für Outdoor-Anbau zugänglicher.
  • Silver Haze hat einen hohen Wiedererkennungswert dank ihrer einzigartigen Eigenschaften.

Aufgrund ihrer starken Genetik und vielseitigen Eigenschaften hat sich Silver Haze zu einem Klassiker der Cannabiszucht entwickelt und ist sowohl bei Züchtern als auch Konsumenten äußerst beliebt.

2. Aroma und Geschmack

Silver Haze überzeugt mit einem unverwechselbaren Aromaprofil, das Cannabis-Liebhaber weltweit fasziniert. Die Blüten verströmen einen dominanten erdigen Duft, begleitet von süßlichen und holzigen Nuancen. Beim Konsum entfalten sich zudem erfrischende Zitrusaromen, die dem Rauch eine leichte Frische verleihen.

Geschmacksnoten von Silver Haze:

  • Das Aroma wird durch Caryophyllen, Myrcen und Limonen geprägt, die erdige und zitrusartige Noten erzeugen.
  • Subtile Minznuancen machen den Geschmack noch einzigartiger.
  • Silver Haze ist bekannt für ihre holzigen und frischen Duftnoten.
  • Die Blüten verströmen beim Anzünden ein angenehmes und süßliches Aroma.
  • Der Geschmack hebt sich durch seine Balance von Tiefe und Frische von anderen Haze-Sorten ab.
  • Ideal für Konsumenten, die sowohl Aroma als auch Wirkung genießen möchten.

Viele Konsumenten schätzen besonders das subtile Minzaroma, das beim Ausatmen wahrnehmbar ist. Das komplexe Zusammenspiel der Aromen macht Silver Haze zu einer der geschmacklich interessantesten Sorten.

3. Wirkung und Effekte

Die Wirkung von Silver Haze ist für ihre sativadominante Genetik typisch. Sie sorgt für ein energetisches, kreatives und motivierendes High. Konsumenten berichten von einer schnell einsetzenden Euphorie, die den Geist belebt und die Stimmung hebt.

Silver Haze zeichnet sich durch einen hohen THC-Gehalt von 20–23 % aus und bietet eine ausgewogene Wirkung, die sowohl geistige Stimulation als auch körperliche Entspannung ermöglicht. Ihr komplexes Aroma kombiniert süßliche Noten mit kiefernartigen und holzigen Akzenten, was ihr ein unverwechselbares Geschmacksprofil verleiht.

Besonders für kreative Aktivitäten oder soziale Interaktionen ist Silver Haze eine ideale Wahl.

Diese Eigenschaften machen Silver Haze zu einer beliebten Cannabissorte für den Tageskonsum.

  • Schnell einsetzende, belebende Effekte machen sie ideal für den Tag.
  • Perfekt für kreative Projekte, soziale Events oder produktive Arbeit.
  • Die Kombination aus sativadominanter Energie und leichter Entspannung macht sie vielseitig einsetzbar.
  • Die psychoaktive Wirkung ist intensiv, bleibt aber klar und fokussierend.
  • Silver Haze wird oft als „Motivationssorte" unter Haze-Liebhabern bezeichnet.
  • Eine der besten Optionen für Konsumenten, die ein energetisches High suchen.

Viele Nutzer verwenden Silver Haze auch als sogenannte „Wake and Bake“-Sorte, da sie Energie und Fokus fördert, ohne nervös zu machen.

Ihre ausgeglichene Wirkung hat dazu beigetragen, dass sie sich weltweit einen festen Platz unter den Favoriten von Cannabis-Konsumenten gesichert hat.

4. Potenziell medizinischer Nutzen

Dank ihrer vielseitigen Eigenschaften wird bei Silver Haze auch eine Wirkung vermutet, um es als als Medizinisches Cannabis einzusetzen. Seine oft stimmungsaufhellende Wirkung könnte bei der Behandlung von Depressionen und Angstzuständen helfen. Die energetisierende Komponente könnte Patienten helfen, die an chronischer Müdigkeit oder Erschöpfungszuständen leiden.

Zudem berichten einige Nutzer von einer lindernden Wirkung bei leichten bis mittelschweren Schmerzen, was auf die entzündungshemmenden Eigenschaften der Terpene zurückzuführen ist. Auch bei der Behandlung von ADHS könnte Silver Haze als Medinzisches Cannabis hilfreich sein.

Potenziell medizinische Anwendungsgebiete im Überblick:

  • Möglicherweise Hilfe bei Angst und Depression.
  • Die Terpene von Silver Haze könnten entzündungshemmende und schmerzlindernde Effekte haben.
  • Könnte Konzentration und Fokus fördern, was bei ADHS hilfreich wäre.
  • Patienten mit chronischer Müdigkeit berichten von einer deutlich gesteigerten Energie.
  • Eine natürliche Option für diejenigen, die eine klare, energetische Wirkung suchen.
  • Möglicherweise Hilfe bei der Bewältigung von mentalem Stress und Förderung der Entspannung.

Obwohl noch weitere Forschung notwendig ist, wird diese Sorte für ihre potenziellen therapeutischen Vorteile geschätzt.

5. Aussehen der Blüten

Silver Haze besticht durch ihr einzigartiges und attraktives Erscheinungsbild. Die Blüten sind dicht, kompakt und von einer silbrig-weißen Schicht aus Trichomen bedeckt, die der Sorte ihren Namen verleiht. Diese kristalline Beschichtung lässt die Blüten glänzen und weist auf den hohen Harzgehalt hin.

Visuelle Merkmale:

  • Die silbrig glänzenden Trichome sind ein Markenzeichen der Sorte.
  • Die kompakte Struktur der Blüten zeigt die hohe Qualität der Genetik.
  • Orangefarbene Pistillen bilden einen starken Kontrast zu den grünen Blättern.
  • Die Optik der Blüten ist ein Indikator für ihre Potenz und Harzproduktion.
  • Ihr glänzendes Äußeres spiegelt die hohe Qualität der Silver Haze wider.

Silver Haze ist ein absoluter Hingucker in jeder Sammlung von Haze-Sorten. Die Farbpalette reicht von sattem Grün bis hin zu helleren gelblichen Tönen, durchzogen von orangefarbenen bis rötlichen Pistillen, die für einen reizvollen Kontrast sorgen. Diese visuelle Pracht macht Silver Haze zu einem Highlight unter den Cannabissorten.

6. Wachstum und Blütezeit

Silver Haze ist bekannt für ihr schnelles Wachstum und ihre robuste Natur. Die Pflanzen erreichen eine mittlere bis hohe Wuchshöhe und können unter optimalen Bedingungen bis zu zwei Meter hoch werden.

Zentrale Aspekte zum Wachstum und Blüte von Silver Haze:

  • Relativ kurze Blütezeit für eine Haze-Sorte, ideal für Züchter.
  • Indoor-Pflanzen liefern solide Erträge mit hoher Harzproduktion.
  • Outdoor-Anbau bietet höhere Erträge in warmen Klimazonen.
  • Benötigt regelmäßiges Beschneiden und Training für optimales Wachstum.
  • Die robuste Natur der Pflanze macht sie für Einsteiger und Profis gleichermaßen geeignet.
  • Eine der zuverlässigsten Sativa-Sorten im Anbau.

Die Blüten entwickeln sich innerhalb einer Blütezeit von 65 bis 75 Tagen und sind für ihre hohe Harzproduktion bekannt. Indoor-Züchter können mit einem Ertrag von 450-550 g/m² rechnen, während Outdoor-Pflanzen in warmen Klimazonen bis zu 700 g pro Pflanze liefern können. Die optimale Temperatur für den Anbau liegt zwischen 20 und 28 °C bei einer Luftfeuchtigkeit von 40-50%.

7. Verwandte Sorten und Produkte

Silver Haze hat zahlreiche verwandte Sorten hervorgebracht, darunter die beliebte Super Silver Haze, eine Kreuzung aus Silver Haze, Skunk und Northern Lights. Diese Sorte zeichnet sich durch einen höheren THC-Gehalt und eine noch intensivere Wirkung aus. Ebenso erfreut sich Lemon Haze, eine Kombination aus Silver Haze und Lemon Skunk, großer Beliebtheit, vor allem wegen ihres ausgeprägten Zitrusaromas.

Die bekanntesten verwandten Sorten im Überblick:

  • Super Silver Haze: Eine Kreuzung aus Skunk, Northern Lights und Haze. Sie hat einen höheren Sativa-Anteil (70% Sativa, 30% Indica) und einen THC-Gehalt von 18-25%
  • Lemon Haze: besticht durch sein erfrischendes Zitrusaroma.
  • Northern Lights: Eine der Elternsorten von Silver Haze, die zur Verkürzung der Blütezeit und Verbesserung der Anbaubarkeit beigetragen hat
  • Haze: Die ursprüngliche Sativa-Sorte, die Silver Haze ihre energetischen und kreativen Effekte verleiht
  • Skunk: Obwohl nicht direkt in Silver Haze enthalten, ist Skunk eine der Elternsorten von Super Silver Haze und teilt ähnliche Eigenschaften
  • Silver Haze Feminisiert: Eine spezielle Version von Sensi Seeds, die nur weibliche Pflanzen produziert und auf die originalen Haze-Eigenschaften rückgekreuzt wurde

Für Nutzer, die CBD bevorzugen, gibt es mittlerweile auch CBD-reiche Varianten von Silver Haze. Diese behalten das charakteristische Aroma und den Geschmack der Original-Sorte bei, bieten jedoch ein ausgewogeneres Verhältnis von THC zu CBD. Dadurch eignen sie sich besonders für Konsumenten, die die therapeutischen Vorteile von CBD in Kombination mit der einzigartigen Wirkung von Silver Haze erleben möchten.

8. Preise und Auszeichnungen

Silver Haze hat sich ihren Platz unter den Klassikern der Cannabis-Welt verdient. Ihre herausragenden Eigenschaften wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem beim renommierten High Times Cannabis Cup in den 1990er Jahren.

Diese Auszeichnungen unterstreichen die Qualität und Beliebtheit der Sorte und haben zu ihrer weltweiten Bekanntheit beigetragen.

  • Mehrfacher Gewinner des High Times Cannabis Cup in den 1990er Jahren.
  • Gelobt für ihr einzigartiges Terpenprofil und die ausgewogene Wirkung.
  • Silver Haze bleibt eine der beliebtesten Haze-Sorten weltweit.
  • Ihre Auszeichnungen unterstreichen ihre Bedeutung in der Cannabis-Community.

Ein Symbol für Qualität und Exzellenz im Bereich der Blüten-Sorten.

Was sind eigentlich Terpene und wofür sind sie gut? Das uns mehr erfährst Du in unseren ausführlichen Ratgeber-Beiträgen.

Zu den Ratgebern

Premium Partner

Unsere ausgewählten Premium-Partner bieten dir diese Cannabis-Sorte in höchster Qualität an.

Lade Anbieter...

Bleib auf dem Laufenden

Erhalte die neuesten Updates zu Cannabis als Medizin, Anbietervergleiche und wichtige Neuigkeiten direkt in dein Postfach.

Mit der Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzbestimmungen.

1)Haftungsausschluss