Cannapoli
  • Cannabissorten
  • Apotheken
  • Wissen
  • Rezeptvermittler-Check
Startseite Illustration

Rezeptvermittler-Check für
Medizinisches Cannabis

Vergleiche Preise, Telemediziner,
Cannabissorten & Apotheken

Finde Deinen Rezeptvermittler

Jetzt vergleichen und bis zu 30% sparen

Vergleich starten!

Mach direkt den Check für das Bubatz Deiner Wahl

Was ist Dir wichtig? Der günstigste Preis? Eine große Blütenauswahl und hohe Verfügbarkeit? Ein schneller Service oder vielleicht Datensicherheit? Finde heraus, welcher Telemediziner am besten zu Dir passt!

Check-Tipp: Wirf auch einen Blick auf die Bewertungen der Anderen!

Klicke Dich hier zu den Telemedizinern, Cannabissorten oder Apotheken!

Check: Rezeptvermittler

Die besten Cannabissorten zum besten Preis

Wir aktualisieren laufend die Preise, um für Dich die besten Angebote aus dem Netz zu fischen. Neben dem Preis bieten wir alle Infos rund um Cannabissorten bzw. die Blüten. Erfahre alles über die Aromen, Effekte, Anwendungsgebiete und vieles mehr.

Medizinisches Cannabis Rezept – Krankheiten, Beschwerden, Diagnosen

Cannabisrezepte werden gemäß ärztlicher Expertise verordnet – oft als alternatives Heilmittel zu Medikamenten mit schweren Nebenwirkungen.

Für gewöhnlich wird das Cannabis-Rezept als Privatrezept ausgestellt. Die Kosten dafür übernehmen die Patienten. In bestimmten Fällen können auch die Krankenkassen einspringen. Die Übernahme der Kosten anhand von Krankheitsbildern praktizieren die Krankenkassen unterschiedlich. Informiere Dich daher vorab bei Deiner Krankenkasse.

Medizinisches Cannabis könnte bei folgenden Krankheitsbildern helfen:

Chronische Schmerzen (Neuropathie, Polyneuropathie, Nervenschmerzen)

Übelkeit / Erbrechen (z.B. nach Chemotherapie)

Psychiatrische Erkrankungen

Appetitlosigkeit / Gewichtsverlust / Kachexie (z.B. durch HIV/AIDS)

Krämpfe / Muskelkrämpfe / Verspannungen

Tourette-Syndrom

Die Telemediziner prüfen Patienten auf der Grundlage eines Online-Fragebogens oder im direkten Beratungs-Gespräch per Video. Das Cannabis-Rezept wird digital erstellt und wird bei einer Cannabisapotheke eingelöst. Die Zustellung erfolgt meist schnell und diskret.

Laut den Krankenkassen ist die Wirksamkeit und die Notwendigkeit der Verschreibung von Medizinischem Cannabis bei einigen der Krankheiten (noch) nicht hinreichend belegt. Daher ist die Kostenübernahme durch die Krankenkassen im Vergleich zum Selbstzahler als Privatrezept deutlich schwerer.

Zu den Ratgebern

Ratgeber: Medizinisches Cannabis

Ob als Heilpflanze oder Genussmittel – Cannabis ist vielseitig. Wie wirkt Medizinisches Cannabis auf Körper und Geist? Cannapoli bietet Dir fundierte Ratgeber zu Anwendung, gesundheitlichen Aspekte und vieles mehr – kompakt, verständlich, aktuell.

Alle Ratgeber

Cannabis – News

Ob Gesetzesänderungen, neue Forschungsergebnisse oder innovative Therapieansätze – wir liefern Dir aktuelle und verlässliche News rund um Medizinisches Cannabis und die Rezeptverschreibung.

Alle News

Häufig gestellte Fragen zum Online-Cannabis-Rezept

Ist ein Online-Cannabis-Rezept legal?
+
Ja, seit dem 1. April 2024 ist es in Deutschland legal, ein Rezept für medizinisches Cannabis online zu erhalten. Ärztinnen und Ärzte dürfen Medizinisches Cannabis auf einem normalen Rezept, auch als eRezept, verschreiben – eine persönliche Vorstellung in der Praxis ist nicht zwingend erforderlich.
Die Verschreibung erfolgt durch einen approbierten Arzt nach einer telemedizinischen Beratung oder einem Online-Fragebogen. Das Rezept kann dann in einer Cannabisführenden Apotheke eingelöst werden.
Kann man Medizinisches Cannabis ohne Rezept kaufen?
+
Nein, der Kauf von Medizinischem Cannabis ohne Rezept ist in Deutschland weiterhin illegal. Medizinisches Cannabis darf nur auf ärztliche Verschreibung hin und ausschließlich über Apotheken bezogen werden, auch nach der Gesetzesänderung zur Teil-Legalisierung vom 1. April 2024.
Braucht man bei Cannabis-Online-Rezepten einen Arzt?
+
Ja, auch für ein Online-Cannabis-Rezept ist immer ein Arzt erforderlich. Die Verschreibung erfolgt nach einer individuellen medizinischen Prüfung, meist per digitalem Fragebogen oder Videosprechstunde durch einen zugelassenen Arzt.
Gibt es Medizinisches Cannabis nur auf Privatrezept?
+
Nein, Medizinisches Cannabis kann sowohl auf Privatrezept als auch auf Kassenrezept verschrieben werden. Manchen gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten, wenn bestimmte schwerwiegende Erkrankungen vorliegen und andere Therapien nicht ausreichend wirksam sind.
Tipp: Informiere Dich vorab, bei welchen Krankheitsbildern Deine Krankenkasse die Kosten für das Rezept übernimmt und lass Dir die Kostenübernahme ggf. schriftlich bestätigen.
Wie lange dauert es bis ich mein Cannabis-Rezept erhalte?
+
In der Regel erhalten Patienten ihr Rezept innerhalb von 24 bis 48 Stunden, sofern alle Unterlagen vollständig sind und keine Rückfragen bestehen.
Kann ich mein Online-Cannabis-Rezept in jeder Apotheke einlösen?
+
Das Rezept kann in jeder Cannabisführenden Apotheke eingelöst werden. Viele Rezeptvermittler bieten auch eine direkte Übermittlung an Versandapotheken mit diskreter Lieferung an. Viele Apotheken bieten auch die Abholung vor Ort an.
Ist ein persönliches Arztgespräch für das Online-Rezept immer notwendig?
+
Nicht immer: Häufig reicht ein ausgefüllter Fragebogen, manchmal ist jedoch ein Video- oder Telefontermin erforderlich, insbesondere bei komplexeren Fällen oder Erstverschreibungen.
Wie sicher ist die Online-Abwicklung für Cannabisrezepte?
+
Die Online-Abwicklung für Cannabisrezepte ist sicher, wenn sie über zugelassene und zertifizierte Plattformen erfolgt. Qualifizierte Ärzte prüfen die medizinische Notwendigkeit und stellen das Rezept nach einer individuellen Beratung aus.
Persönliche Daten werden gemäß DSGVO streng vertraulich behandelt, und die Übermittlung des Rezepts an Apotheken erfolgt digital und geschützt. Achte darauf, nur seriöse Anbieter zu nutzen, damit die Abwicklung rechtlich und medizinisch einwandfrei ist. Die Rezeptvermittler bei Cannapoli betrachten wir als sicher beim Zahlungsverkehr.

Bleib auf dem Laufenden

Erhalte die neuesten Updates zu Cannabis als Medizin, Anbietervergleiche und wichtige Neuigkeiten direkt in Dein Postfach.

Mit der Anmeldung akzeptierst Du unsere Datenschutzbestimmungen.

Newsletter abonnieren

Lade Fußzeile...